
The Trouble Notes, das Enfant-Terrible aus Berlin, hat sich zum Ziel gesetzt, fernab von Grenzen ihre eigene Definition von Musik und Musikdasein zu leben. Zu viert bereisen sie die Welt und ihre Wanderlust spiegelt sich auch in ihren Kompositionen wider. Mit Violine, Gitarre und Percussion Beats kreieren die Virtuosen eine performancereiche Instrumentalmusik, die traditionelle Elemente aus Klassik, Gypsy, Flamenco und Jazz mit den Trends des 21. Jahrhunderts vermischt, oder wie sie es nennen: World Indie Fusion. The Trouble Notes nehmen uns mit auf eine Reise ins Neue und Gute in der Welt. Sie bewegen die Menschen rund um den Globus; ohne Sprachbarrieren und mit über 200 Shows im Jahr, egal ob als Straßenmusiker oder Festival Headliner, erspielen sich die Trouble Notes Publikum um Publikum. Ihre Musik erzeugt Visionen, erzählt die Geschichten der vier Musiker und der Menschen, die ihnen auf ihren Reisen begegnet sind. Dazu braucht sie keine Worte. Sie schafft das von ganz allein.
The Trouble Notes, the enfant-terrible from Berlin, aims to live their own definition of music and music existence far away from borders. The four travel around the world and their wanderlust is also reflected in their compositions. With violin, guitar and percussion beats, the virtuosos create performance-rich instrumental music that combines traditional elements of classical, gypsy, flamenco and jazz with 21st century trends, or as they call it: World Indie Fusion. The Trouble Notes take us on a journey to the new and good in the world. They impress people around the globe; without language barriers and with over 200 shows a year, whether as street musicians or festival headliners, the Trouble Notes are winning over audience after audience. Their music creates visions, tells the stories of the four musicians and the people they met on their travels. It doesn’t need words to do that. It does that all by itself.
was written in and that is what makes it
unique."